Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. - Bondorf
Adresse: Hainbuchenstraße 1/1, 71149 Bondorf, Deutschland.
Telefon: 74579416856.
Webseite: ufh-bb.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V.
Die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V.: Eine engagierte Organisation für weibliche Unternehmerinnen im Handwerk
Für berufstätige Frauen, die sich im Handwerk selbstständig machen oder bereits ein eigenes Unternehmen führen, stellt sich die Frage nach professioneller Unterstützung und einem Netzwerk. Die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. bieten hier genau das. Diese Organisation ist eine Vereinigung, die sich dem Ziel verschrieben hat, Frauen im Handwerk in der Region Böblingen-Leonberg zu stärken, zu beraten und zu vernetzen. Die Organisation versteht sich als wichtiger Ansprechpartner und Unterstützerinnen für weibliche Unternehmerinnen in verschiedenen Handwerksberufen.
Ãber die Organisation
Die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. wurde gegründet, um die spezifischen Herausforderungen und Chancen zu adressieren, denen sich Frauen im Handwerk stellen. Sie bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, die von der individuellen Beratung über die Teilnahme an Workshops bis hin zur Vermittlung von Kontakten reichen. Die Organisation ist ein neutraler und wertschätzender Raum, in dem sich Frauen austauschen, voneinander lernen und gegenseitig unterstützen können.
Standort und Kontaktdaten
Die Organisation befindet sich in einem gut erreichbaren Standort: Adresse: HainbuchenstraÃe 1/1, 71149 Bondorf, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 74579416856 zur Verfügung. Sie erreichen die Organisation zudem über die Webseite: Webseite: ufh-bb.de. Für eine barrierefreie Nutzung des Standortes steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
Spezialitäten und Leistungen
- Beratung: Individuelle Beratung zu Themen wie Unternehmensgründung, Finanzierung, Marketing, Recht und Personal.
- Workshops und Seminare: RegelmäÃige Angebote zu aktuellen Themen im Handwerk und Unternehmertum.
- Netzwerkveranstaltungen: Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Unternehmerinnen und Experten.
- Fortbildungen: Angebote zur Weiterbildung und Kompetenzerweiterung.
- Infoveranstaltungen: Informationen zu Förderprogrammen und aktuellen Gesetzesänderungen.
Die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. legen groÃen Wert auf eine praxisorientierte und individuelle Betreuung. Die Beraterinnen verfügen über fundierte Kenntnisse im Handwerk und Unternehmertum und sind in der Lage, die spezifischen Bedürfnisse der Frauen optimal zu erfüllen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die Organisation. Dies ist bedauerlich, da die Organisation eine wichtige Rolle für viele Frauen im Handwerk spielt. Die Durchschnittliche Meinung ist derzeit 0/5. Es wird empfohlen, die Organisation selbst zu kontaktieren und sich über die angebotenen Leistungen zu informieren.
Warum die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. wählen
Die Organisation bietet eine einzigartige Kombination aus professioneller Beratung, einem starken Netzwerk und einer unterstützenden Gemeinschaft. Für Frauen, die sich im Handwerk selbstständig machen oder bereits ein eigenes Unternehmen führen möchten, ist die Unternehmerfrauen im Handwerk Böblingen-Leonberg e.V. ein wertvoller Partner. Die Organisation unterstützt Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen. Die Vereinigung bietet eine Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Die Organisation ist ein Ort, an dem sich Frauen wohlfühlen und ihre Potenziale voll ausschöpfen können. Die Organisation ist ein wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft.