Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen - Buchen

Adresse: Karl-Trunzer-Straße 2, 74722 Buchen, Deutschland.
Telefon: 628152400.
Webseite: rnz.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen

Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen Karl-Trunzer-Straße 2, 74722 Buchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen

  • Montag: 08:00–13:00
  • Dienstag: 08:00–13:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Rhein-Neckar-Zeitung – Buchen: Ein Blick auf den Zeitungsverlag

Die Rhein-Neckar-Zeitung – Buchen ist ein traditionsreicher Zeitungsverlag mit Sitz in Buchen, Baden-Württemberg. Die Anlage befindet sich in der Karl-Trunzer-Straße 2, 74722 Buchen. Der Verlag ist bekannt für die regionale Tageszeitung „Rhein-Neckar-Zeitung“ und weitere Publikationen, die einen wichtigen Beitrag zur Berichterstattung über die Region Rhein-Neckar leisten. Die Geschichte des Verlags ist geprägt von einer starken Verwurzelung in der lokalen Gemeinschaft und einem Engagement für die Interessen der Bürger. Die Spezialitäten des Unternehmens liegen im Druck und Vertrieb von Zeitungen und zugehörigen Medienprodukten.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse in Buchen ist strategisch günstig gelegen, um die vielfältigen Vertriebskanäle in der Region optimal zu bedienen. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Die Anbindung an das Straßennetz ist gut, und öffentliche Verkehrsmittel ermöglichen eine einfache Anreise. Die Räumlichkeiten des Verlags sind modern ausgestattet und bieten den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Lage in Buchen ermöglicht den Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance, da die Stadt eine hohe Lebensqualität bietet.

Geschichte und Entwicklung

Die Rhein-Neckar-Zeitung hat eine lange Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahre hat sich der Verlag kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes angepasst. Allerdings gab es in der Vergangenheit Phasen des Umbruchs, die sich auf die Qualität und den Mitarbeiterstamm auswirkten. Ein signifikanter Abbau von Personal vor etwa zehn Jahren führte zu einer Reduzierung der Expertise und einer gewissen Entfremdung von den traditionellen Werten des Verlags. Trotz dieser Herausforderungen hat sich die Rhein-Neckar-Zeitung als wichtiger regionaler Informationsanbieter etabliert und versucht, ihre Position durch Investitionen in neue Technologien und Medienformate zu stärken. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein gemischtes Bild, was die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen unterstreicht.

Medienangebot und Produkte

Das Webseite der Rhein-Neckar-Zeitung ist unter rnz.de zu finden. Dort werden aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Kommentare aus der Region Rhein-Neckar veröffentlicht. Neben der Tageszeitung bietet der Verlag auch weitere Publikationen an, darunter Wochenzeitungen, Anzeigenblätter und digitale Angebote. Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf Nutzerbewertungen, liegt bei 3 von 5 Sternen – ein deutliches Signal für die Notwendigkeit, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Die Mitarbeiter des Verlags sind gekennzeichnet durch Kompetenz und Freundlichkeit, jedoch ist die Qualität der Arbeit durch die Personalveränderungen der letzten Jahre beeinträchtigt worden. Der Verlag setzt weiterhin auf die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen und strebt danach, seinen Lesern einen Mehrwert zu bieten.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 628152400
  • Webseite: rnz.de
  • Adresse: Karl-Trunzer-Straße 2, 74722 Buchen, Deutschland

Die Rhein-Neckar-Zeitung – Buchen ist mehr als nur ein Zeitungsverlag; sie ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Medienlandschaft. Die Zukunft des Verlags hängt von der Fähigkeit ab, sich den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen und gleichzeitig die traditionellen Werte der regionalen Berichterstattung zu bewahren. Die Investition in neue Technologien und die Förderung der Mitarbeiter sind entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg.

👍 Bewertungen von Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen

Rhein-Neckar-Zeitung - Buchen - Buchen
--
3/5

Diese Druckerei hatte kompetente und freundliche, sehr bodenständige Mitarbeiter! Hatte, wohlgemerkt. Denn leider wurde vor ca 10 Jahren der Großteil der Mitarbeiter gekündigt. Damit hat die Rhein-Neckar-Zeitung Buchen leider an Qualität und Menschlichkeit eingebüßt.

Go up