NABU Hambrücken - Hambrücken

Adresse: Schoferstraße 9, 76707 Hambrücken, Deutschland.
Telefon: 72551531.
Webseite: nabu-hambruecken.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von NABU Hambrücken

Die NABU-Hambrücken: Ein engagierter Verein für Naturschutz

Die NABU-Hambrücken, mit Sitz in der Schoferstraße 9, 76707 Hambrücken, ist ein lokaler Verein, der sich dem Schutz der Natur und der Umwelt in der Region Hambrücken und Umgebung widmet. Der Verein ist Teil der nationalen Naturschutzorganisation NABU (Naturschutzbund Deutschland) und setzt sich mit vielfältigen Projekten für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Reduzierung negativer Umweltauswirkungen ein. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 72551531. Interessierte können die Webseite unter nabu-hambruecken.de umfassend recherchieren.

Über die NABU-Hambrücken

Der NABU-Hambrücken ist eine Vereinigung / Organisation, die sich aktiv für den Schutz der Natur einsetzt. Ihr Fokus liegt dabei auf verschiedenen Bereichen des Naturschutzes, wie z.B. der Erhaltung von Lebensräumen für Wildtiere, der Förderung des ökologischen Landbaus, der Reduzierung von Pestiziden und dem Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt. Der Verein arbeitet eng mit anderen Naturschutzorganisationen, Kommunen und Bürgerinitiativen zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Verein problemlos besuchen können. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Qualität und ein positives Image genießt (durchschnittliche Meinung: 5/5). Die Besucher schätzen vor allem die informative Arbeit des Vereins und die Möglichkeit, sich aktiv am Naturschutz zu beteiligen.

Spezialitäten und Aktivitäten

Die NABU-Hambrücken bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen und die Öffentlichkeit zu engagieren. Dazu gehören:

  • Naturschutzprojekte: Der Verein führt regelmäßig Projekte zur Renaturierung von Gewässern, zur Anlage von Blühstreifen und zur Förderung der Artenvielfalt durch.
  • Bildungsangebote: Es werden Vorträge, Workshops und Exkursionen zu verschiedenen Naturschutzthemen angeboten, um Wissen und Verständnis zu vermitteln.
  • Müllsammelaktionen: Regelmäßige Aktionen zur Reinigung von Landschaften und Gewässern tragen zur Verbesserung der Umwelt bei.
  • Bürgerbeteiligung: Der Verein lädt die Bevölkerung zu Veranstaltungen und Projekten ein, um gemeinsam für den Naturschutz zu kämpfen.
  • Schulkooperationen: Zusammenarbeit mit Schulen, um Kinder und Jugendliche für den Schutz der Natur zu begeistern.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Landesjagd- und Fischereivereinigung (LAVES) und dem Umweltbundesamt (UBA) kann der NABU-Hambrücken auf ein breites Spektrum an Fachwissen und Ressourcen zugreifen. Die Durchschnittliche Meinung über den Verein ist ausgesprochen positiv, was auf die hohe Qualität der Arbeit und die Freundlichkeit der Vereinsmitglieder zurückzuführen ist. Besucher loben die Interessante und informative Art und Weise, wie der NABU-Hambrücken seine Ziele kommuniziert und die Öffentlichkeit einbindet. Der Verein versteht sich als eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich für den Naturschutz in der Region interessieren und sich aktiv einbringen möchten.

Kontakt und Adresse

Die NABU-Hambrücken ist ein wichtiger Akteur im Bereich des Naturschutzes in Hambrücken. Der Verein bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu schärfen und die Öffentlichkeit zu engagieren. Die Adresse des Vereins ist wie bereits erwähnt: Schoferstraße 9, 76707 Hambrücken. Die Telefonnummer für Rückfragen und Anmeldungen lautet 72551531. Die Webseite bietet umfassende Informationen über den Verein, seine Projekte und Veranstaltungen: nabu-hambruecken.de. Der Verein legt großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit seiner Mitgliederbasis und der Öffentlichkeit. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglicht es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Verein problemlos zu besuchen.

👍 Bewertungen von NABU Hambrücken

NABU Hambrücken - Hambrücken
Michael B.
5/5

Immer wieder gerne

NABU Hambrücken - Hambrücken
Kirsten M.
5/5

Sehr interessant und informativ

NABU Hambrücken - Hambrücken
Peter B.
5/5

Go up