Maria-Magdalenen-Kirche - Brackenheim
Adresse: Kirchpl. 6, 74336 Brackenheim, Deutschland.
Telefon: 71355391.
Webseite: kirche-duerrenzimmern.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Maria-Magdalenen-Kirche
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Brackenheim â Ein Ort der Geschichte und Besinnung
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Brackenheim, genauer gesagt in der Gemeinde Dürrenzimmern, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte. Die Kirche, gelegen in der Kirchpl. 6, 74336 Brackenheim, ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Ort der spirituellen Begegnung, der Tradition und der Gemeinschaft. Die Kirche, die seit dem 15. Jahrhundert als Pfarrkirche fungiert, beeindruckt mit ihrer bescheidenen, aber dennoch feierlichen Schönheit.
Historischer Hintergrund und Wiederaufbau
Die Geschichte der Maria-Magdalenen-Kirche ist von Höhen und Tiefen geprägt. Bereits im Jahr 1475 wurde sie als Pfarrkirche etabliert und diente seitdem der Gemeinde Dürrenzimmern als zentraler Ort des Glaubens. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche schwere Schäden durch Bombenangriffe. Nach dem Krieg wurde sie jedoch mit groÃem Engagement und Zähigkeit innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebaut. Im Jahr 2010 folgte eine umfassende Restaurierung, die das historische Erscheinungsbild der Kirche bewahrt und gleichzeitig den Komfort für die Besucher und Gläubigen verbessert hat. Diese kontinuierliche Pflege und der generationsübergreifende Einsatz haben dazu beigetragen, dass die Kirche bis heute ein lebendiger Ort der Begegnung ist.
Architektonische Merkmale und Besonderheiten
Die Maria-Magdalenen-Kirche präsentiert sich als eine typische, kleine Dorfkirche. Ihre Bauweise ist einfach und funktional, was im Einklang mit der langen Tradition der Kirchenbauten in ländlichen Regionen steht. Trotz ihrer schlichten Erscheinung besitzt die Kirche eine besondere Atmosphäre, die durch die warme Holzbemalung, die dezenten Kirchenfenster und die liebevoll gepflegte Umgebung entsteht. Besonders hervorzuheben ist der Rollstuhlgerechte Eingang und der entsprechende Rollstuhlgerechte Parkplatz, die die Kirche für alle Besucher zugänglich machen. Der Hoffnungsgarten hinter der Kirche und der Kirchplatz vor ihr tragen zur idyllischen Atmosphäre bei und laden zu einer kurzen Pause und zum Verweilen ein. Die Kirche ist ein Ort, an dem sich Menschen aus allen Altersgruppen wohlfühlen und die Möglichkeit haben, den Glauben zu leben und zu vertiefen. Die Evangelische Kirche und die Kirche selbst sind die wesentlichen Spezialitäten dieses Ortes.
Kontaktdaten und Informationen
Für weitere Informationen und Details zur Maria-Magdalenen-Kirche stehen folgende Kontaktdaten zur Verfügung: Telefon: 71355391. Die aktuelle Webseite der Kirchengemeinde Dürrenzimmern, die auch Informationen zur Kirche enthält, ist unter kirche-duerrenzimmern.de zu finden. Die Kirche ist ein beliebter Ort für Besucher und Gläubige, und es gibt 6 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Diese hohe Bewertung spiegelt den positiven Eindruck wider, den die Kirche bei ihren Besuchern hinterlässt.
Besucherinformationen und Empfehlungen
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Dürrenzimmern ist ein Ort, der es wert ist, besucht zu werden. Die Kirche bietet nicht nur einen Einblick in die lokale Geschichte und Architektur, sondern auch eine Möglichkeit, sich von der Ruhe und Besinnung eines Ortes der Glauben erziehen zu lassen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch an einem der regelmäÃigen Gottesdienste oder an einem der zahlreichen Veranstaltungen, die die Kirchengemeinde Dürrenzimmern organisiert. Die freundliche und hilfsbereite Messnerin trägt maÃgeblich zum positiven Gesamteindruck bei. Die Umgebung der Kirche, mit dem Hoffnungsgarten und dem Kirchplatz, lädt zu einem Spaziergang und zur Entspannung ein. Die Kirche ist sowohl für Pilger als auch für Touristen und Besucher aus der Region ein attraktives Ziel. Die sorgfältige Instandhaltung und die Barrierefreiheit gewährleisten, dass die Kirche für jeden zugänglich ist, unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen.