Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen

Adresse: Bürkstraße 39, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 7720822376.
Webseite: uhrenindustriemuseum.de
Spezialitäten: Museum, Verein, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 210 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen Bürkstraße 39, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Das Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen

Das Lebendiges Uhrenindustriemuseum in Villingen-Schwenningen ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der Uhrenindustrie in der Region präsentiert. Mit seiner ungewöhnlichen Ausstellung und interaktiven Elementen bietet es Einblicke in eine vielseitige Industrie, die vom Handwerk bis zur modernen Produktion reicht.

Adresse: Bürkstraße 39, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Telefon: 7720822376
Webseite: uhrenindustriemuseum.de

Das Spektrum der Spezialitäten reicht von einem Museum über einen Verein bis hin zu einer Sehenswürdigkeit. Interessante Zusatzinformationen beinhalten einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren gibt es ein WC und ein Restaurant, das auch kinderfreundlich ist.

Das Museum hat insgesamt 210 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben besonders die Vielzahl an Informationen über die frühere Uhrenherstellung, den übersichtlichen Rundgang und die Möglichkeit, eine Stempeluhr zu besichtigen, die an ihre früheren Arbeitsjahre erinnert.

Das Museum ist sowohl für Erwachsene als auch für Familien sehr empfehlenswert. Die interaktiven Stationen und die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Uhrenindustrie auseinanderzusetzen, machen den Besuch zu einem erlebnisreichen und informativen Erlebnis.

Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aspekte der Uhrenherstellung, von der Herstellung der Zifferblätter bis hin zur Montage der Uhren. Die Präsentationen sind sowohl für Laien als auch für Experten ansprechend und bieten Einblicke in die Techniken und Prozesse, die zur Herstellung von Uhren erforderlich sind.

Zusätzlich zu den dauerhaften Ausstellungsstücken finden regelmäßig auch wechselnde Sonderausstellungen statt, die sich mit bestimmten Themen der Uhrenindustrie und ihrer Geschichte befassen. Diese bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich weiter über die vielfältigen Aspekte der Uhrenherstellung zu informieren und neue Einblicke zu gewinnen.

Insgesamt bietet das Lebendige Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Uhrenherstellung und ist eine empfehlenswerte Adresse für alle, die mehr über die Geschichte und Techniken dieser einzigartigen Industrie wissen möchten. Mit seiner abwechslungsreichen Ausstellung, interaktiven Elementen und kinderfreundlichen Atmosphäre ist es ein ideales Ziel für Familienausflüge und informative Besuche.

👍 Bewertungen von Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Kurt R.
5/5

Sehr interessantes Museum mit vielen Informationen zur früheren Uhrenherstellung. Die Empfangsdame hat uns gut in den Ablauf eingeführt. Zuerst wurde an einer Stempeluhr unsere Ankunft gestempelt, wie in meinen früheren Arbeitsjahren. Sehr übersichtlicher Rundgang. Die Stempelkarte und ein Zifferblatt wurden uns am Ende ausgehändigt. Ist für Familien sehr geeignet.

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
The H.
5/5

Tolles Museum und schön, dass es in den Originalen Räumen platziert ist.
Auch für Kinder ca ab 8/9 Jahren würd ich sagen.
Wir waren wegen der Ausstellung von Tipp-Kick da, die auch einfach klasse war. Für Eltern und Kinder.
Toller Tag!

Es gibt eine kleine Getränkeauswahl zu wirklich günstigen Preisen! Super!

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Gabi E.
5/5

Klein, sehr fein und hochinteressant
Die Führung war toll, wir können einen Besuch uneingeschränkt empfehlen und kommen bestimmt wieder

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
fireflytina
5/5

Sehr interessantes informatives Museum über die Geschichte und Hintergrundwissen der Uhrenherstellung.
Wir waren mit Kindern dort, auch sie waren begeistert. Für ganz kleine Kinder eher nicht zu Empfehlen.
Die Einführung der Dame war klasse,
...mussten zur Arbeit abstempeln(-: und am Ende gab es noch etwas kleines geschenkt!
Sehr gut beschildertes Museum,
Sehr günstig auch für Familien.

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Bücher B.
5/5

Superschön gemachtes Museum. Informative Kurzeinführung durch burschikose aber sympathische Mitarbeiterin. Eldorado für Uhrenliebhaber mit breiter Präsentation der Produktpalette der ehemaligen Schwenninger Firmen. Nachbildung der historischen Produktionsstätten mit Originalwerkzeugen und -maschinen. Hat absolut Spaß gemacht.

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Patric Z.
5/5

Wir waren außerhalb der normalen Öffnungszeiten zu einer privaten Führung für unsere japanischen Gäste hier. Begleitet wurden wir von einer sehr netten und kompetenten Dame die fleißig alles auf Englisch erklärte. Wirklich sehr gut!
Das wirklich besondere hier ist, dass die gezeigten Maschinen im Vordergrund stehen und nicht die Industrie-Uhren selbst und damit tatsächlich eine Wecker produziert wird. Alle waren begeistert.

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Kevin M.
5/5

Wirklich tolles und eindrucksvolles Museum, was den Aufstieg und den traurigen Niedergang der einst größten Uhrenstadt der Welt Schwenningen sehr gut nachvollziehbar beschreibt. Sehr spannend den gesamten Fertigungsprozess von Großuhren der damaligen Zeit so anschaulich zu erleben. Wirklich klasse, dass sich da viele ehemalige Mitarbeiter dieser beinahe unzähligen Uhrenfabriken der schönen Neckarstadt so engagieren.

Lebendiges Uhrenindustriemuseum Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Karsten K.
5/5

Klein, aber fein!
Wer, gerne intensiv und informativ in das vergangene Leben einer Uhrenfabrik eintauchen möchte, der wird hier fündig!
Tolle Anekdoten über das Arbeiterleben.
Wer sich 1,5 Stunden Zeit nimmt, der kommt hier für einen kleinen Obolus hinein.

Go up