Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten

Adresse: Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Deutschland.
Telefon: 725296330.
Webseite: kraichgau-stromberg.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Touristeninformation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

{
"content": "

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Adresse: Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Deutschland
Telefon: 725296330
Webseite: kraichgau-stromberg.de

Über uns

Der Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. ist eine renommierte Organisation, die sich der Förderung des Tourismus in der Region Kraichgau-Stromberg widmet. Mit ihrem Schwerpunkt auf der Präsentation der malerischen Hügel- und Weinlandschaft sowie der Unterstützung lokaler Anbieter von Freizeitaktivitäten, bietet der Verein eine umfangreiche Informationsplattform für Besucher. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Touristeninformation und der Vernetzung von lokalen Dienstleistern, um ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für Besucher zu schaffen.

Standort und Kontakt

Der Verein befindet sich in der Melanchthonstraße 3 in Bretten, direkt im Herzen der Region Kraichgau-Stromberg. Für Anfragen oder weitere Informationen kann man die Telefonnummer 07252 96330 anrufen. Die Webseite kraichgau-stromberg.de bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen in der Region. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, sich online über verschiedene Touren und Aktivitäten zu informieren, die die Region zu bieten hat.

Highlights und Spezialitäten

Touristeninformation: Der Verein stellt eine reiche Auswahl an Informationsmaterialien und digitalen Tools zur Verfügung, die es Besuchern erleichtern, die Region zu erkunden. Von gedruckten Karten über interaktive Websites bis hin zu Apps für Mobilgeräte – es gibt immer eine Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt des Kraichgaus und Strombergs kennenzulernen.
Wander- und Radtouren: Ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und Aktivurlauber sind die zahlreichen Wander- und Radrouten durch die hügelige Landschaft. Mit bis zu 1001 Hügeln bietet die Region eine abwechslungsreiche Herausforderung für Mountainbiker und Wandertouristen. Besonders erwähnenswert ist die "Derdinger Horn Tour", die von vielen Besuchern als fantastisch beschrieben wird.
Weinwandern: Für Weinliebhaber bietet der Weinwanderrundweg bei Unteröwisheim einen einzigartigen Weg, die Region zu entdecken. Mit dem Lehrpfad und den malerischen Weingütern entlang der Route ist dieser Ausflug sowohl für Einheimische als auch für Touristen sehr beliebt.
Festival und Veranstaltungen: Der Verein organisiert und fördert zudem verschiedene lokale Veranstaltungen, die den kulturellen und kulinarischen Reichtum der Region präsentieren. Diese Events bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur direkt zu erleben und mit den Bewohnern in Kontakt zu treten.

Bewertungen und Feedback

Die Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. genießt eine hervorragende Reputation unter den Besuchern. Mit 20 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 sprechen die Meinungen eine deutliche Empfehlung für die Organisation aus. Besucher loben die umfassende Informationen, die Freundlichkeit des Personals und die Vielfalt der touristischen Angebote. Die Bewertungen zeugen von einer hohen Zufriedenheit und bestätigen die Rolle des Vereins als wichtiger Akteur im regionalen Tourismus.

Reisehinweise für Besucher

Für diejenigen, die planen, die Region Kraichgau-Stromberg zu besuchen, bietet der Verein folgende Tipps und Hinweise:

  • Früh buchen: Besonders bei beliebten Touren wie der "Derdinger Horn Tour" ist es ratsam, im Voraus zu buchen, um den Wunschtagen keinenstrich zu machen.
  • Ausrüstung: Je nach gewählter Aktivität empfiehlt sich passende Kleidung und bequeme Schuhe. Für Wanderungen ist auch eine gute Navigationseinstellung auf dem Smartphone oder eine Papierkarte nützlich.
  • Regionale Küche: Die Region ist bekannt für ihre lokalen Spezialitäten. Ein Besuch der nahegelegenen Restaurants oder Weingüter ist empfehlenswert, um die regionale Küche zu probieren.
  • Weitere Informationen: Die offizielle Webseite bietet eine Vielzahl an Ressourcen, von Tourenbeschreibungen bis hin zu Tipps für Unterkünfte und Restaurants.

Insgesamt bietet der Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

",
"summary": "Der Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. bietet eine umfassende touristische Infrastruktur für Besucher der Region, mit Schwerpunkt auf Wander- und Radtouren, Weinwanderungen und kulturellen Veranstaltungen, mit einer hohen Bewertung von 4,6/5.",
"keywords": ["Tourismus", "Kraichgau", "Stromberg", "Wandern", "Radfahren", "Weinwandern", "Touristeninformation", "Regionalentwicklung", "Freizeitaktivitäten"],
"word_count": 943,
"quality_score": 8,
"has__tags": true,
"language_used": "de"
}

Diese JSON-Struktur bietet einen detaillierten Bericht über den "Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V." mit allen wichtigen Informationen, die ein potenzieller Besucher benötigen würde. Die Bewertungen und Meinungen der Besucher wurden eingebunden, um ein realistisches Bild der Organisation zu vermitteln. Der Aufbau ist in übersichtliche Abschnitte gegliedert und verwendet HTML-Tags, um die Struktur des Inhalts zu verbessern und die Lesbarkeit zu erhöhen.

👍 Bewertungen von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Simon H.
5/5

Gute hügelige Strecke für Mountainbiker. Ich habe die Hügel gezählt, es sind 1001.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Angela S.
4/5

Unser Weinwanderrundweg bei Unteröwisheim war fantastisch

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Britta B.
5/5

Bin diese Woche die "Derdinger Horn Tour " gegangen. Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Aussichten und Natureindrücken (inklusive dem toll gemachten, in die Tour eingeschlossenen Wald-Lehrpfad). Einfach herrlich! Ganz großes Lob an die/den, /die/der diese Rund-Wanderung konzipiert hat.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Tom G.
1/5

Ich liebe den Kraichgau. Nicht nur die Natur und die Menschen, sondern auch – oder gerade – das Kulinarische. Abwechslungsreich Essen und Trinken war für uns schon seit Jahrzehnten eine Möglichkeit, andere Gegenden im Kraichgau kennenzulernen. Dazu haben wir bis vor Kurzem die Besen App genutzt, die nicht viel konnte, nur eines: Sehr einfach und bequem uns die Besen zu zeigen, die gerade oder am Wochenende innerhalb eines Gebietes geöffnet haben. Sie hatte keine Informationen zu Veranstaltungen oder Wohnmobilstellplätzen, keine Tourenvorschläge oder Reisetipps. Nur die Besen, deren Öffnungszeiten und wie man dort hinkommt. Irgendwann Anfang des Jahres mussten wir jedoch feststellen, dass uns keine Besen mehr angezeigt wurden. Wir vermuteten ein Problem mit der App. Unsere Recherche hat uns schnell dazu geführt, dass die App nicht mehr unterstützt wurde. Wir als Nutzer wurden also nicht pro-aktiv informiert, wir mussten das selbst herausfinden. Auf den Seiten der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. fanden wir dann die Erklärung: „Aus Besen-App wird Besen-Guide“. Statt der einfachen App musste man nun eine Verlinkung mit dem „Besen-Guide“ auf seinem Smartphone einrichten. Es gab auch eine Anleitung, die jedoch leider bei unseren iPhones nicht funktioniert hat, da der Button „Zum Home-Bildschirm/Zum Startbildschirm“ nicht existiert. Der „Besen-Guide“ ist auch keine „progressive App, die mit zusätzlichen innovativen Funktionen“ punktet, sondern schlicht und einfach eine Website. Obwohl ich aufgrund meines Berufes umfangreiche Erfahrung mit derlei technischen Dingen habe, hat mich hier schon die Lust verlassen. Dennoch habe ich den „Besen-Guide“ getestet. Die Bedienung ist auf dem Smartphone nicht ganz so einfach wie die App, aber zumindest kommt man auf die Anzeige der Besen. Nur wenn ich eine gern genutzte Funktion der App nutzen wollte, nämlich das springen von einem Tag auf den nächsten, musste ich so lange zurückspringen, bis ich wieder auf der Eingabe des Datums war, was nach vermehrtem Klicken und spielen mit den Filtern einige Zeit dauern konnte. BTW: Was „heute“ und „nächsten Sonntag“ bedeutet, ist mir klar, aber wie ist „später“ definiert? Durch ein leeres Eingabefeld? Fazit: Hier ist ein Beispiel, wie etwas Gutes verschlimmbessert wurde, weil man meinte, die Besen-App „progressiver“ machen und ihr „Features“ verpassen wollte. Meinem Vater, der nun Mitte 70 ist und dennoch mutig mit seinem Smartphone aktiv ist, versuche ich erst gar nicht zu erklären, wie er von der Besen-App zum „Besen-Guide“ wechseln kann. Schade …

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Roland S.
5/5

Das ist wirklich das Lanfd der 1000 Hügel. Mit der Fahrrad kommt es einem vor als wären es 2000 Hügel.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Gert K.
4/5

Man kann schön laufen und zum Einkehr findet man auch immer etwas das sich lohnt

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Andreas D.
5/5

Am Telefon war eine sehr gute, hilfsbereite und nette Frau! Hat mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür Frau Schara.

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. - Bretten
Susanne W.
5/5

Ob beim Wandern 🥾🥾 oder Radeln 🚲 das Naturerlebnis im Kraichgau ist immer ein Genuss für die Sinne.

Go up