Kurhaus Sand gGmbH - Bühl

Adresse: Am Stadtwald 1, 77815 Bühl, Deutschland.
Telefon: 15737299902.
Webseite: sites.google.com
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kurhaus Sand gGmbH

Kurhaus Sand gGmbH - Eine historische Sehenswürdigkeit mit einer besonderen Geschichte

Das Kurhaus Sand ist eine gemeinnützige Organisation in Bühl, die sich um die Erhaltung und Pflege einer der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten der Region kümmert. Die Adresse des Kurhauses Sand lautet Am Stadtwald 1, 77815 Bühl, Deutschland. Das Kurhaus Sand ist erreichbar unter der Telefonnummer 15737299902 und auf der Webseite sites.google.com. Das Kurhaus Sand ist bekannt für seine gemeinnützige Organisation und die historische Sehenswürdigkeit.

Ein exklusives Erlebnis im Kurhaus Sand

Das Kurhaus Sand bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht ein bequemes und barriersfreies Besuchen des Gebäudes. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Kurhaus Sand bereits viele zufriedene Kunden. Besucher sind begeistert von der Möglichkeit, die verschiedenen Räume und Nischen des Gebäudes zu erkunden. Der Tanzsaal, der hinter den Vorhängen verborgen liegt, ist ein besonderer Höhepunkt des Besuchs. Die 15 Euro, die für den Verein, der das Gebäude betreut, gezahlt werden, gelten als vollkommen in Ordnung. Das Kurhaus Sand ist ein Muss für alle, die eine historische Sehenswürdigkeit erkunden und gleichzeitig einer guten Sache unterstützen möchten.

👍 Bewertungen von Kurhaus Sand gGmbH

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Nathalie S.
5/5

Schon viele Lost Places gesehen, aber das ist fast die Krönung. Kurzer Anruf, unter der Woche normal ein Tag Vorlaufzeit heißt es, aber da Grad welche für 12.00 gebucht haben kann ich noch dazu.
Eine Unterschrift und eine kurze Einweisung später darf man los und alleine erforschen.
Als wäre die Zeit stehen geblieben!
Kuckt in Schubladen, öffnet Schranke, kuckt in Nischen und ! Im Tanzsaal ! Auch hinter!! Die Vorhänge 😉😉😉
15 Euro für den Verein der das Gebäude betreut sind voll in Ordnung.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Sebastian H. (. H.
5/5

Absolut empfehlenswert!
Nach einem kurzen Telefonat wurde uns das Kurhaus Sand geöffnet und wir konnten uns frei und alleine in den Räumlichkeiten bewegen. (Kontaktdaten auf der Website des Betreibers)
Wir verbrachten ca. 2 Stunden im Gebäude und nahmen uns genügend Zeit, um die Motive zu fotografieren, die uns interessierten. Sehr detailverliebte Fotografen brauchen sicher länger. Alle aus unserer Gruppe kamen voll auf ihre Kosten und hatten viel Spaß.
Am Ende unseres Aufenthaltes riefen wir noch einmal kurz an und wurden aus dem Gebäude gelassen.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Eva P.
5/5

Fantastischer legaler Lost Place! Unkomplizierte und sehr nette Kommunikation im Vorfeld. Zeitreise pur und wunderschön! Da es sich um eine ehrenamtliche Organisation handelt, die diesen wundervollen Ort erhalten möchte, seid nicht geizig und legt eine Spende dazu. Es ist wirklich jeden Euro wert. Vielen Dank für euer Vertrauen und dass wir das Hotel so frei erkunden durften.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
De S.
5/5

Nach dem absoluten Fail auf der Horror Con in Freiburg, haben wir beschlossen auf der 3 Stündigen Rückreise am Kurhaus Sand anzuhalten. Nach kurzem Telefonat ging die Zeitreise auch schon los. Stellenweise sieht man das der ein oder andere kein Anstand hat aber im ganzen ist es eine Top Location und für jeden der gerne Urbexen geht, ein muss. Für 15 Euro pro Person die Stunde bekommt man ( Sofern man an dem Hobby Interesse hat ), einiges geboten. Man wird in das Haus gelassen und kann sich alles alleine anschauen. Am Ende der Tour wird man wieder aus dem Haus gelassen und bezahlt dann. Vertrauen wird daher sehr groß geschrieben und für den Fall das einer nicht zahlen will und abhaut, gibt es im und um das Gebäude Kameras. Für Leute die Gesundheitliche Probleme mit der Luft haben, empfehle ich ein Atemschutz da sich stellenweise schon Schwarzschimmel etc. gebildet hat.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
D S.
5/5

Legaler Lost Place. Man ruft vorher an, macht einen Termin aus. Vor Ort meldet man sich noch mal und wird dann rein gelassen. Abgerechnet werden aktuell 15€ pro Stunde. Wenn man fertig ist und rausgelassen werden möchte, meldet man sich wieder unter angegebener Nummer. Bezahlt wird dann bevor man geht.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Volker B.
4/5

Legal Lost Place. Kontaktaufnahem und Abwicklung problemlos. Allerdings wird das Haus wieder abgeschlossen und man muss anrufen, wenn man "fertig" ist. Wenn nichts passiert o.k. Es gibt sehr schöne Stellen für schöne Fotomotive. Allesdings ist eine Etage komplett verschlossen und es gibt auch viele zugestellte Räume, aber da man nach Stunden zahlt (15€/h) immer noch o.k.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Meike K.
5/5

Ich hatte in einer FB Gruppe über das Kurhaus Sand gelesen und die tollen Fotos gesehen. Deshalb haben wir die Besichtigung mit unserem Urlaub verbunden und auch gleich 1 Nacht beim Verwalter in der Bergwaldhütte (2 Gehmiuten entfernt) geschlafen.
Die Leute die sich um das Kurhaus kümmern sind sehr freundlich und hilfsbereit und wollen das Haus Zimmer für Zimmer wie früher fertigstellen. Einige sind auch schon echt toll geworden. Wenn man sie betritt denkt man wirklich man ist in einer anderen Zeit. Es besteht allerdings so unendlich viel Mobiliar, etc, das z.z. noch viele Räume sehr zugestellt ist. Leider auch der wunderschöne grosse Saal. Aber das ist wohl das nächste Projekt der Verwalter. Denn den könnte man wunderbar für zig Gelegenheiten vermieten. Also dafür das wir stundenlang alleine in Ruhe (man wird dort eingeschlossen aus Sicherheitsgründen und ruft an wenn fertig) dort auf Erkundung gehen und Fotos machen durften ist 15 Euro pro Person und Stunde echt ok. Uns hat es sehr gut gefallen, besonders der Dachboden.

Kurhaus Sand gGmbH - Bühl
Marco K.
5/5

Altes verlassenes Hotel an der Schwarzwaldhochstraße mit Lost Place Charakter. Keine Führung, man kann auf eigene Faust gegen ein Entgelt viel entdecken und bestaunen. Besitzer/Verwalter ist sehr freundlich. Kleiner Tipp am Rande: Taschenlampe oder HirnBirn (Stirnlampe)
definitiv von Vorteil.

Go up