Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle - Bad Ditzenbach

Adresse: 73342 Bad Ditzenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle

Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle 73342 Bad Ditzenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle - Eine Oase der Ruhe in Bad Ditzenbach

Der Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle in Bad Ditzenbach, genauer gesagt an der Adresse 73342 Bad Ditzenbach, stellt eine besondere spirituelle und natürliche Oase für Besucher dar. Dieser Weg der Reflexion lädt Menschen jeden Alters dazu ein, einen Moment der inneren Ruhe zu finden und sich von den Alltagssorgen zu erholen. Der Kreuzweg bietet eine wunderschöne Kombination aus natürlicher Umgebung, architektonischer Schönheit und geistiger Tiefe.

Lage und Umgebung

Die Brunnbühlkapelle befindet sich in einer idyllischen Lage in der Gemeinde Bad Ditzenbach, welche im Landkreis Calw in Baden-Württemberg liegt. Diese ruhige Gegend ist ideal für Spaziergänge und Besichtigungen, besonders für Menschen, die nach Entspannung suchen. Der Kreuzweg selbst führt durch ein landschaftlich reizvoll angelegtes Gelände, das sowohl natürliche als auch kulturelle Werte vereint.

Die Geschichte und Bedeutung des Kreuzwegs

Obwohl die genaue Gründung des Kreuzwegs nicht eindeutig belegt ist, erlangte die Brunnbühlkapelle mit der Zeit eine gewisse Bedeutung als Wallfahrtsort und Pilgerstätte. Der Weg des Kreuzgehangenen, wie er heute angelegt ist, dient als Ort der Betrachtung und Meditation. Besucher können hier die biblischen Stationen des Kreuzwegs nachgehen und die Geschichte Jesu aus einer besonderen Perspektive erleben.

Ausstattung und Besonderheiten

Der Kreuzweg bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten, die Besucher einladen, sich zu pausieren und die Aussichten zu genießen. Die Kapelle an seinem Ende ist ein kleines, aber feines Gebäude, das durch architektonische Details und eine friedliche Atmosphäre überzeugt. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, an der Glocke der Kapelle zu läuten – ein Ritual, das viele Pilger schätzen und das einen besonderen Akzent auf dem Kreuzweg setzt.

Die Umfangnahme des Kreuzwegs ist für Kinderwagen oder Rollatoren etwas herausfordernd, da der Weg teilweise steil ansteigt. Dennoch bleibt dieser Ort für viele Besucher ein Highlight aufgrund seiner Ruhe und Spiritualität.

Praktische Informationen für Besucher

Für alle Menschen, die nach Bad Ditzenbach kommen, um den Kreuzweg zu besuchen, sind folgende Informationen hilfreich:

Information Inhalt
Adresse 73342 Bad Ditzenbach
Kontakt Telefonnummer nicht bekannt
Öffnungszeiten Allgemein offen, ohne feste Zeiten
Zugänglichkeit Teilweise steiler Bereich; nicht barrierefrei

Der Kreuzweg ist ein beliebter Wanderweg in der Region und wird von Touristen und Einheimischen gleichermaßen geschätzt. Besonders an Wochenenden und Feiertagen können größere Besucherzahlen vorkommen. Um einen ungestörten Aufenthalt zu gewährleisten, wird empfohlen, die Zeit angemessen zu planen und sich über den Zugang zu informieren.

Die Bewertungen der Besucher

Der Kreuzweg in Bad Ditzenbach hat auf Google My Business 5 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung sehr positiv bei 5 von 5 möglichen Sternen liegt. Besucher loben insbesondere die nette Anlage, die ruhige Atmosphäre und die Einfachheit des Wegs. Ein Besucher beschreibt den Kreuzweg als "hübsch angelegten Weg um innezuhalten" und betont die Möglichkeit zur Ruhe sowie die naheliegende Kapelle. Auch die Glocke am Ende des Wegs wird geschätzt.

Zahlreiche Bewertungen erwähnen die entspannende Wirkung und die spirituelle Bedeutung des Kreuzwegs. Besucher aus nah und fern schätzen den Ort der Besinnung, der auch für Urlauber eine willkommene Oase darstellt. Die hohe Bewertung zeigt die Zufriedenheit der besucherfreundliche Infrastruktur und die idyllische Lage des Kreuzwegs.

Insgesamt ist der Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle ein herzlicher Tropfen auf den heißen Stein inmitten der Moderner Zeit. Er lädt ein, innezuhalten, die Schönheit der Natur zu genießen und einen Moment der inneren Ruhe zu finden. Für alle, die nach Entspannung suchen, ist dieser Weg eine empfohlene Entdeckung in der Region Bad Ditzenbach.

Empfehlungen für einen angenehmen Aufenthalt

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um den Kreuzweg gemütlich zu bewältigen.
  • Nutzen Sie die Sitzbänke für Pausen und um die Landschaft zu bewundern.
  • Probieren Sie die regionale Gastronomie in Bad Ditzenbach, bevor oder nachdem Sie den Kreuzweg besuchen.
  • Für Kinderwagen oder Rollatoren wird empfohlen, sich auf die ebenen Teile des Wegs zu konzentrieren.
  • Nutzen Sie die Glocke in der Kapelle, um einen besonderen Moment der Stillstand zu erleben.

Der Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle in Bad Ditzenbach ist ein herzlicher Tropfen auf den heißen Stein inmitten der Moderner Zeit. Er lädt ein, innezuhalten, die Schönheit der Natur zu genießen und einen Moment der inneren Ruhe zu finden. Für alle, die nach Entspannung suchen, ist dieser Weg eine empfohlene Entdeckung in der Region Bad Ditzenbach.

👍 Bewertungen von Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle

Kreuzweg zur Brunnbühlkapelle - Bad Ditzenbach
regina B.
5/5

Hübsch angelegter Kreuzweg um Inne zu halten. Mehrere Sitzbänke, Kapelle und Grotte in unmittelbarer Nähe laden ein Ruhe zu finden. Ein bisschen zu steil für Kinderwagen oder Rollator... Mir gefiel jedoch die Endstation an der kleinen Kapelle, an der die Glocke geläutet werden kann. Allem in allem sehr nett!

Go up