Krankenhaus Buchen - Buchen

Adresse: Dr.-Konrad-Adenauer-Straße, 74722 Buchen, Deutschland.

Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Krankenhaus Buchen

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus Buchen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Krankenhaus Buchen: Ein umfassender Überblick

Das Krankenhaus Buchen, mit seiner Adresse in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 74722 Buchen, Deutschland, ist ein Krankenhaus, das sich auf eine breite Palette medizinischer Leistungen spezialisiert hat. Es bietet sowohl stationäre als auch ambulante Versorgung für Patienten aus der Region. Das Krankenhaus zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und das engagierte Team aus, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Die Lage in Buchen ist zudem von Vorteil, da die Anbindung an umliegende Gemeinden und Städte gut ist.

Standort und Infrastruktur

Die strategische Lage des Krankenhauses in Buchen ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit für Patienten. Der Eingang ist rollstuhlgerecht gestaltet und bietet somit eine barrierefreie Nutzung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Darüber hinaus ist ein Parkplatz vor Ort für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement des Krankenhauses für eine inklusive und patientenorientierte Versorgung. Die Infrastruktur umfasst moderne Behandlungsräume, gut ausgestattete Untersuchungszimmer und komfortable Patientenzimmer.

Spezialitäten und Leistungen

Die Spezialitäten des Krankenhauses Buchen umfassen ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen. Dazu gehören:

  • Kardiologie: Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologie: Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Multiple Sklerose
  • Orthopädie: Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Gastroenterologie: Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems
  • Innere Medizin: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen verschiedener Organsysteme
  • Chirurgie: Durchführung verschiedener chirurgischer Eingriffe
  • Pflegerische Versorgung: Betreuung und Pflege von Patienten nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen

Das Krankenhaus bietet zudem eine Vielzahl von ambulanten Angeboten, wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Kurbehandlungen. Die medizinische Versorgung wird von einem erfahrenen und hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflegekräften und anderem medizinischen Fachpersonal gewährleistet.

Bewertungen und Patientenerfahrungen

Auf Google My Business gibt es Bewertungen für das Krankenhaus Buchen. Derzeit sind 48 Bewertungen verfügbar. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,3 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen. Einige Patienten loben die freundliche und kompetente Betreuung, die schnelle und effiziente Behandlung sowie die moderne Ausstattung des Krankenhauses. Andere Patienten bemängeln längere Wartezeiten oder Kommunikationsprobleme. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass das Krankenhaus Buchen eine solide medizinische Versorgung bietet, die jedoch in einigen Bereichen verbessert werden könnte.

Weitere interessante Daten

Neben der rollstuhlgerechten Ausstattung und dem Parkplatz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet das Krankenhaus Buchen weitere interessante Daten. Dazu gehören:

  • Telefonnummer: (Bitte hier die Telefonnummer einfügen)
  • Website: (Bitte hier die Website einfügen)
  • Notdienstinformationen: Informationen zum Notdienst sind auf der Website oder telefonisch erreichbar.
  • Besuchszeiten: Die Besuchszeiten sind je nach Abteilung unterschiedlich und können im Voraus erfragt werden.
  • Sprachangebote: Das Krankenhaus bietet möglicherweise Sprachangebote für Patienten mit Migrationshintergrund an.

Es ist ratsam, vor einem Besuch oder einer Behandlung im Krankenhaus Buchen die aktuellen Informationen auf der Website oder telefonisch abzurufen. Die Kommunikation mit dem medizinischen Personal ist wichtig, um sich über den aktuellen Stand der Behandlung und die weiteren Schritte zu informieren.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Buchen

Krankenhaus Buchen - Buchen
Silvia S.
1/5

mein ehemaliges Lieblingskrankenhaus ,immer verteidigt von mir , ist vorallem durch den Notdienst ins Bodenlose gefallen.Wenn man die 116/ 117 anruft und die einen RTW schickt und man vom Arzt im Krankenhaus gleich fertig gemacht wird ,was man hier will ,dann ist das schon sehr bedenklich .Wenn man ,anstatt zuzuhören wieso man zwei Tage vorher in der Neurologie war ,, anfängt damit daß man ja PTBS hat und Panikattacken und gleich auf die Psychoschiene geschoben wird ,ohne zu untersuchen ,dann fehlen mir die worte.Das heißt also ,wenn man vorher schon beim Arzt war ,chronisch krank ist , eine PTBS durch Gewalt hat ,aber Symptome ,dann wird man nicht mehr behandelt ? menschlich ,ärztlich ,empathisch Fehlanzeige .Auf die Wirbel klopfen und danach erst fragen ob man Ostheoperose hat , mir erzählen daß HWS keinen Schwindel macht , kopfweh kommt auch nicht von der hws.Aussagen eines Arztes.
Sorry liebes Krankenhaus ,aber da sollte echt mal die Besetzung überdacht werden .
der Stern ist für die immer freundlichen Schwestern und von einer Beschwerde sehe ich ab ,weil es leider nichts bringt

Krankenhaus Buchen - Buchen
J. S.
1/5

Es ist leider immer das gleiche Problem
Keine Kommunikation mit dem Patienten
Kaum Unterstützung bei der Körperpflege
Keine endgültigen Entlassbriefe
Nur unvollständig vorläufige Briefe
Und Entlassung erfolgt hoppla hopp
Innerhalb einer Stunde soll man abgeholt werden
Und Einsicht bzw Kopie der Patientenakte erhält man auch nicht
Steht dem Patienten zu

Krankenhaus Buchen - Buchen
Norbert S.
1/5

War zum stationären Aufenthalt im Krankenhaus Buchen, Station Innere, vom 11.10- 23.10! Nur schade,daß man hier keine Minus Sterne vergeben kann!!
Das hätte es nämlich verdient. Was hier abläuft, ist fast nicht in Worte zu fassen!!
Ablauf, Organisation und vor allem Kommunikation mit dem Patienten absolut mangelhaft. Es fand während des Aufenthalts nicht eine einzige richtige Visite statt! Man muss um jede Information betteln. Man wird als mündiger Patient unwissend gehalten.
Gestern der Gipfel.
Morgens kommt die Schwester ins Zimmer, um die Vitalfunktionen zu prüfen. Ohne Akte!
Dann holt sie einen Zettel aus der Tasche und kritzelt hier meine Daten drauf. Dann sah ich, daß das der alte Speiseplan von der vergangenen Woche war, wo sie meine Daten notierte neben dem Schnitzel vom vergangenen Donnerstag ! Was ist denn das?Auf die Frage, ob ich hier in einem Zertifizierten Krankenhaus bin, kam nur ein kurzes Achselzucken!!
In diesem Krankenhaus, auf dieser Station, ist vom Personal her, Schwestern ,Pfleger , Ärzte alles total auf Kante genäht. So darf ein Krankenhausaufenthalt, auch bei Überlastung nicht laufen.

Krankenhaus Buchen - Buchen
Ralf B.
5/5

Geplante WS OP mit stationärem Aufenthalt von 5 Tagen.
Möchte gerne auch hier die Gelegenheit nutzen und mich beim gesamten Team der Station A11, sowie dem behandelnden Oberarzt Dr. B. für die sehr freundliche, kompetente und fachliche Betreuung vom Erstkontakt über die Diagnose, dem Verlauf der OP bis zur schmerzfreien Betreuung auf der Station ganz herzlich bedanken!!
Habe mich über die gesamte Zeit des Aufenthalts dort sehr wohl gefühlt und möchte dieses KKH nur wärmstens weiterempfehlen!
Ich wünsche dem Klinikteam für die Zukunft alles Gute!
Es zeigt sich einmal mehr, dass auch "kleinere" Kliniken mit sehr guten Fachexpertisen und Mitarbeitern ihre Daseinsberechtigung haben und in ländlichen Regionen unverzichtbar sind.

Krankenhaus Buchen - Buchen
Anja (.
5/5

Geplante OP, stationärer Aufenthalt (5 Tage). Natürlich ist es nicht wie zu Hause oder in einem Hotel, aber ich habe mich immer gut aufgehoben, versorgt und als geschätzte Patientin gefühlt.
Einen großen Dank an das ganze Krankenhausteam 🤗.

Krankenhaus Buchen - Buchen
Annette M. (.
5/5

Wurde dort in der Notaufnahme sehr freundlich aufgenommen. Alle Untersuchungen waren sehr gründlich, obwohl der Arzt immer wieder zu Notfällen gerufen wurde. Während der stationären Behandlungen erlebte ich nur freundliche, einfühlsame und kompetente Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte. Die Untersuchungen waren gewissenhaft. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Und ja, es gibt viele Ärzte mit ausländischen Wurzeln (wird immer wieder beklagt) aber es ist doch egal, wo ein Arzt herkommt, wichtig ist die Kompetenz. Diese habe ich durchweg erlebt. Das Mittagessen fand ich für Krankenhausessen gut, Frühstück und Abendessen lässt zu wünschen übrig. Parkplätze vor einem Krankenhaus sollten nichts kosten. Aber das Essen und das Parken sind eher Nebenschauplätze.

Krankenhaus Buchen - Buchen
Ahmad S.
5/5

Das Krankenhaus mit seinem gesamten medizinischen Personal ist wunderbar und erfahren. Freundliche Behandlung und größter Respekt. Besonderer Dank geht an die arabischen Ärzte, insbesondere an Dr. Mazen.

Krankenhaus Buchen - Buchen
Lui W. S.
1/5

Update nach ihrer Antwort: Sie müssen ja was schreiben, das sind Erfahrungsberichte, wäre es nicht geschehen, dann würde ich dies nicht schreiben!

27.07.23 am Nachmittag. Lassen ältere Menschen in ihrer eigenen Sch..... Stundenlang liegen, Schwägerin bittet das Personal Krankenschwester um ihn frisch zu machen ( da schon wund) und sagen, ja ich weiß und wieder eine Stunde rum und dann wird das Essen verteilt und die Antwort von einem anderen Pfleger - ich mache jetzt Essenspause! Guten Appetit mein lieber, aber das kenne ich anders, erstens der Patient geht vor!
Was soll das?
Geht's euch gut in Buchen?
Auch wenn der Patient schläft oder wach ist muss man seine Aufgabe erledigen.
Null Bock Einstellungen in Buchen.
Null Sterne. Nach Stunden kommt jemand und macht schlampig wischi waschi und sagt es kommt ja noch was, deswegen braucht man es nicht richtig machen und das ist Buchen. Wäre kein Angehöriger anwesend, würden die nichts machen!

Go up