Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft eV - Esslingen am Neckar
Adresse: Hirschlandstraße 66, 73730 Esslingen am Neckar, Deutschland.
Telefon: 15143254315.
Webseite: gil-net.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft eV
Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft eV â Ein Ãberblick
Die Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft eV (GIL-net) ist eine Fachgesellschaft, die sich der Anwendung von Informationstechnologie in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährungswirtschaft widmet. Seit ihrer Gründung hat sich die GIL-net zum Ziel gesetzt, den Austausch von Wissen, die Vernetzung von Akteuren und die Förderung von Innovationen in diesen wichtigen Wirtschaftszweigen zu unterstützen. Die Gesellschaft versteht sich als eine Brücke zwischen Forschung, Praxis und Politik und trägt so zur Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Sektoren bei.
Standort und Kontaktdaten
Die GIL-net hat ihren Sitz in Esslingen am Neckar, genauer gesagt in der HirschlandstraÃe 66, 73730 Esslingen am Neckar, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet Telefon: 15143254315. Eine detaillierte Ãbersicht über die Angebote und Aktivitäten der Gesellschaft finden Sie auf der Webseite: gil-net.de.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die GIL-net konzentriert sich auf eine Vielzahl von Themenbereichen, die für die moderne Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft von Bedeutung sind. Zu den Spezialitäten gehören:
- Precision Farming: Die Nutzung von Sensoren, Drohnen und anderen Technologien zur Optimierung der Anbauverfahren und zur Effizienzsteigerung.
- Smart Forstwirtschaft: Der Einsatz digitaler Werkzeuge zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern und zur Erfassung von Daten über den Waldzustand.
- Lebensmitteltransparenz: Die Entwicklung von Systemen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Produktion bis zum Verbraucher.
- Digitalisierung der Landwirtschaft: Die Implementierung digitaler Lösungen zur Automatisierung von Prozessen, zur Verbesserung der Datenanalyse und zur Steigerung der Produktivität.
- Ernährungswirtschaftliche Innovationen: Die Förderung neuer Technologien und Geschäftsmodelle im Bereich der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung.
Die Gesellschaft bietet eine breite Palette an Veranstaltungen, Workshops und Seminaren, um ihre Mitglieder und Partner auf diesen Themenbereichen zu informieren und zu schulen. Darüber hinaus unterstützt die GIL-net Forschungsprojekte und die Entwicklung von Standards und Normen.
Weitere interessante Daten
Um den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden, verfügt die GIL-net über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies gewährleistet eine barrierefreie Nutzung der Räumlichkeiten. Die Gesellschaft ist bestrebt, eine inklusive und zugängliche Umgebung für alle zu schaffen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat die Gesellschaft auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die GIL-net noch keine umfangreiche öffentliche Wahrnehmung genieÃt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Gesellschaft relativ jung ist und sich noch in der Aufbauphase befindet. Die Gesellschaft setzt auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Services und eine aktive Kommunikation mit der Ãffentlichkeit, um ihr Ansehen und ihre Reputation zu stärken.
Die GIL-net versteht sich als eine engagierte und innovative Organisation, die einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leistet. Durch die Vernetzung von Experten, die Förderung von Innovationen und die Bereitstellung von Wissen und Informationen trägt die Gesellschaft dazu bei, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit der Sektoren zu sichern. Die Gesellschaft ist stets bemüht, die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Partner zu erfüllen und eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährungswirtschaft zu unterstützen.
Die GIL-net bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen und die Nutzung der Online-Plattformen können sich die Mitglieder umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends informieren und voneinander lernen. Die Gesellschaft legt groÃen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine offene Kommunikation. Die Mitglieder werden aktiv in die Gestaltung der Gesellschaft einbezogen und können ihre Ideen und Anregungen einbringen. Die GIL-net versteht sich als eine Community von Experten und Enthusiasten, die gemeinsam die Zukunft der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft gestalten möchten.
Zusammenfassung
Die Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft eV ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich für die Anwendung von Informationstechnologie in diesen Sektoren interessieren. Mit ihrem Fokus auf Precision Farming, Smart Forstwirtschaft, Lebensmitteltransparenz und Digitalisierung der Landwirtschaft bietet die GIL-net eine breite Palette an Services und Veranstaltungen. Trotz noch geringer öffentlicher Wahrnehmung (0/5 Bewertungen) ist die Gesellschaft bestrebt, ihre Position als kompetenter Partner und Förderer von Innovationen weiter auszubauen.