Gedenkstein Luise und Ida Gersbach - Breitnau
Adresse: W4RF+7C Gedenkstein Luise und Ida Gersbach, 79874 Breitnau, Deutschland.
Spezialitäten: Andachtsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Gedenkstein Luise und Ida Gersbach
Überblick über den Gedenkstein Luise und Ida Gersbach
In der Gemeinde Breitnau, Ortsteil Wiesenbach, findet man eine Andachtsstätte, die dem Gedenken an Luise und Ida Gersbach gewidmet ist. Der Gedenkstein prägt das Andenken an diese beiden Frauen, die wahrscheinlich aus dem 19. oder 20. Jahrhundert stammen. Die Adresse lautet: W4RF+7C Gedenkstein Luise und Ida Gersbach, 79874 Breitnau, Deutschland. Dieser Gedenkstein ist eine würdige Erinnerung an die beiden Gersbach-Frauen und bietet Besuchern eine Möglichkeit, sich in Ruhe mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Eigenschaften der Andachtsstätte
Obwohl die genauen Daten zu den beiden Frauen Luise und Ida Gersbach nicht vollständig bekannt sind, ist der Gedenkstein eine würdige Erinnerung an ihr Leben und ihre Bedeutung. Die Stätte dient als Andachtsstätte, ein Platz der Stille und Reflexion. Die Umgebung ist ruhig und angenehm, was dem Zweck der Andachtsstätte entspricht. Die beiden Frauen werden mit einem einfachen, aber stimmigen Gedenkstein geehrt, der ihre Spuren in der Geschichte der Region Breitnau/Wiesenbach ehrt.
Die Andachtsstätte bietet einen Raum für persönliche Betrachtung und Respekt. Besucher können einen Moment der Stille genießen und sich mit der Geschichte der beiden Gersbach-Frauen in Verbindung setzen. Der Gedenkstein ist Teil der lokalen Geschichte und dient als Brücke in die Vergangenheit. Die Gruft oder der Gedenkstein in Wiesenbach sind wichtige Elemente für das Verständnis der Familiengeschichte in Breitnau.
Standort und Zugänglichkeit
Der Gedenkstein Luise und Ida Gersbach befindet sich in Wiesenbach, einem Ortsteil der Stadt Breitnau im Landkreis Calw, Baden-Württemberg. Die Adresse lautet: W4RF+7C Gedenkstein Luise und Ida Gersbach, 79874 Breitnau, Deutschland. Die genaue Position kann über die Google-Karteansicht bestätigt werden. Der Standort ist Teil des Dorfkerns von Wiesenbach und liegt in einer Umgebung, die typisch für ländliche Baden-Württemberg ist.
Die Andachtsstätte ist ein kleiner, aber wichtiger Teil des öffentlichen Raums in Wiesenbach. Sie ist für Besucher, die sich für die Geschichte der Region interessieren, zugänglich. Da es sich um eine öffentliche Stätte handelt, kann sie jederzeit besucht werden. Die Andachtsstätte ist nicht mit anderen touristischen Zielen direkt verbunden, aber sie ist gut erreichbar über die Landstraße in Wiesenbach.
Relevanz und Bedeutung
Die Andachtsstätte für Luise und Ida Gersbach ist ein kleines Zeichen der Anerkennung und des Gedenkens an diese beiden Frauen aus dem Dorf Wiesenbach. Die Stätte ist ein Teil der Ortschaftsgeschichte und trägt zum Verständnis des historischen Gefüges von Breitnau bei. Die Gedenksteine dieser Art sind für die Bewahrung der Familiengeschichte und der lokalen Geschichte von großer Bedeutung.
Der Gedenkstein ist ein Symbol für die Vergangenheit und erinnert an diejenigen, die in Wiesenbach gelebt haben. Für Familien mit Gersbach-Wurzeln ist der Besuch dieser Stätte eine Möglichkeit, persönliche Verbindungen zur Geschichte aufzunehmen. Die Andachtsstätte ist auch für Geschichtsinteressierte relevant, die die Entwicklung der Region in den letzten Jahrhunderten verstehen möchten.
Empfohlene Handlungen für Besucher
Wenn Sie den Gedenkstein Luise und Ida Gersbach besuchen möchten, ist es wichtig, einen ruhigen Moment für die Andachtsstätte einzuplanen. Der Ort ist klein und entspricht dem Zweck einer Andachtsstätte. Besucher sollten einen respektvollen Umgang mit der Stätte üben. Es ist nicht notwendig, eine bestimmte Kleidung oder Ausrüstung mitzubringen, außer in sonnigen Sommertagen einen Hut oder Sonnenschirm.
Für eine ausführliche Besichtigung von Wiesenbach und der Umgebung kann man auch andere historische Orte in Breitnau und dem Landkreis Calw besuchen. Die Gruft und andere Gedenksteine in der Region können ebenfalls von Interesse sein. Der Wiesenbach Bahnhof ist ein Beispiel für den modernen öffentlichen Verkehr in der Region.
Die Andachtsstätte ist auch ein gutes Beispiel für die Wertschätzung der Geschichte auf lokaler Ebene. Sie zeigt, wie Gemeinden und Einzelpersonen das Andenken an vergessene Personen aufrechterhalten. Der Gedenkstein in Wiesenbach ist ein kleines, aber bedeutungsvolles Stück Geschichte.