FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg - Radolfzell am Bodensee
Adresse: Kapellenweg 2B, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland.
Telefon: 7732959810.
Webseite: wohlfahrtswerk.de
Spezialitäten: Freiwilligenorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
⏰ Öffnungszeiten von FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Das FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg befindet sich im Kapellenweg 2B in 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland. Das Büro bietet eine zentrale Anlaufstelle für Freiwillige, die sich für soziale Projekte und gemeinnützige Arbeit im Südwesten Deutschlands engagieren möchten.
Das Wohlfahrtswerk steht für die Förderung von Ehrenamtlichkeit und ermöglicht es jungen Menschen und Erwachsenen, ihre Freizeit für das Wohl anderer zu nutzen. Die Spezialität des Regionalbüros liegt in der Organisation und Betreuung von Freiwilligen- und Bildungsprojekten, die zur sozialen Integration und zur Unterstützung von Benachteiligten beitragen.
Zu den weiteren interessanten Daten gehört, dass das Büro barrierefrei zugänglich ist und einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement des Wohlfahrtswerks für Menschen mit Behinderungen und stellt sicher, dass alle Menschen ungeachtet ihrer körperlichen Möglichkeiten am Freiwilligendienst teilhaben können.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das FSJ/BFD - Regionalbüro Radolfzell hat 21 Bewertungen erhalten, mit einer hervorragenden durchschnittlichen Meinung von 4.9 von 5 Sternen. Dies belegt die hohe Zufriedenheit der Freiwilligen und die effektive Arbeit des Regionalbüros.