Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV - Bretten
Adresse: Richard-Wagner-Straße 93, 75015 Bretten, Deutschland.
Telefon: 725278895.
Webseite: ffv-diedelsheim.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV
Der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV â Ein engagierter Förderverein
Der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV ist eine eingetragene Vereinskasse, die der Freiwilligen Feuerwehr Diedelsheim in Bretten, Baden-Württemberg, finanziell zur Seite steht. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Unterstützung der Einsatzkräfte und deren Ausrüstung. Er versteht sich als unverzichtbarer Partner der Feuerwehr und trägt maÃgeblich zur Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte bei.
Ãber den Verein
Der Verein wurde gegründet, um die finanzielle Belastung der Feuerwehr zu reduzieren. Die Mitglieder des Vereins, hauptsächlich Angehörige der Feuerwehr und Bürger aus Diedelsheim, unterstützen die Feuerwehr durch Spenden, Veranstaltungen und andere Aktivitäten. Der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV ist ein Verein, der ausschlieÃlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Einnahmen des Vereins werden ausschlieÃlich für den Kauf von Ausrüstung, die Durchführung von AusbildungsmaÃnahmen und die Unterstützung der Feuerwehr bei Einsätzen verwendet.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins ist: Richard-Wagner-StraÃe 93, 75015 Bretten, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 725278895. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: ffv-diedelsheim.de. Der Verein legt groÃen Wert auf eine gute Erreichbarkeit und bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu erleichtern.
Spezialitäten und Aktivitäten
Der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV konzentriert sich hauptsächlich auf folgende Bereiche:
- Spendenaktionen: RegelmäÃige Spendenaktionen, wie z.B. Weihnachtsworkshops, Kuchenbasare und Tombolas, generieren wichtige Einnahmen für den Verein.
- Veranstaltungen: Der Verein organisiert regelmäÃig Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Spenden zu sammeln. Dazu gehören beispielsweise Feuerwehrfeste, Grillabende und Benefizveranstaltungen.
- Ausrüstungsbeschaffung: Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Beschaffung moderner und sicherer Einsatzausrüstung für die Feuerwehr.
- Ausbildungsunterstützung: Der Verein unterstützt die Feuerwehr bei der Finanzierung von Ausbildungen und Fortbildungen der Einsatzkräfte.
- Einsatzunterstützung: Bei gröÃeren Einsätzen kann der Verein finanzielle Unterstützung für die Feuerwehr leisten.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV bisher 1 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt beeindruckende 5/5 Sterne. Die positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung und das Vertrauen wider, das die Bürger Diedelsheims in den Verein haben. Die Nutzer loben insbesondere die aktive Unterstützung der Feuerwehr und die vielfältigen Veranstaltungen.
Warum den Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV unterstützen
Die Unterstützung des Feuerwehrfördervereins Diedelsheim eV ist eine Investition in die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Diedelsheim. Durch die finanzielle Unterstützung kann der Verein dazu beitragen, dass die Feuerwehr über die notwendige Ausrüstung verfügt, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können. Darüber hinaus stärkt die Unterstützung das Gemeinschaftsgefühl und trägt zur Lebensqualität in Diedelsheim bei. Die Spenden des Vereins werden transparent und zweckgebunden eingesetzt. Der Verein legt groÃen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende in guten Händen ist und einen direkten Nutzen für die Feuerwehr hat. Die Mitgliedschaft im Verein bietet zudem die Möglichkeit, aktiv an der Unterstützung der Feuerwehr teilzunehmen und sich mit anderen Feuerwehrhelfern auszutauschen.
Weitere interessante Daten
Neben den bereits genannten Punkten ist der Verein stets bemüht, die Bedürfnisse der Feuerwehr bestmöglich zu erfüllen. Der Verein arbeitet eng mit der Feuerwehr zusammen, um die Prioritäten bei der Ausrüstung und der Ausbildung zu definieren. Die Mitglieder des Vereins sind hochmotiviert und engagiert und tragen dazu bei, dass der Feuerwehrförderverein Diedelsheim eV ein wichtiger Akteur in der Gemeinde ist. Die Kontaktaufnahme mit dem Verein ist jederzeit möglich und wird von den Verantwortlichen freundlich und kompetent bearbeitet. Es ist eine Bereicherung für die Gemeinde, dass es solche engagierten Vereine gibt, die sich für das Wohl der Bürger einsetzen.