Fachberatung für Wohnungslose Arbeiterwohlfahrt - Villingen-Schwenningen
Adresse: Talstraße 26, 78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 7720958666.
Webseite: awo-rottweil.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Fachberatung für Wohnungslose Arbeiterwohlfahrt
Fachberatung für Wohnungslose â Eine Initiative der AWO Villingen-Schwenningen
Die Fachberatung für Wohnungslose der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Villingen-Schwenningen ist eine soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung und Beratung von Obdachlosen in der Region widmet. Sie versteht sich als Anlaufstelle und bietet umfassende Hilfsangebote, um den Weg zurück in ein stabiles Leben zu erleichtern. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfsangebote der AWO Rottenburg und trägt maÃgeblich zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen ohne festen Wohnort bei.
Standort und Kontaktdaten
Die Fachberatung befindet sich in einer zentralen Lage in Villingen-Schwenningen:
Adresse: TalstraÃe 26, 78056 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Telefon: 7720958666
Webseite: awo-rottweil.de
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten der Fachberatung liegen in der ganzheitlichen Betreuung von Obdachlosen. Sie bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter:
- Beratung: Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um Obdachlosigkeit, wie z.B. Wohnungssuche, Sozialleistungen, Gesundheitsversorgung und Rechtsfragen.
- Vermittlung: Unterstützung bei der Vermittlung von Unterkünften, Arbeitsplätzen und anderen Hilfsangeboten.
- Sozialrechtliche Beratung: Klärung von Ansprüchen gegenüber Behörden und Sozialversicherungsträgern.
- Psychosoziale Betreuung: Angebote zur Stärkung der Selbstständigkeit und zur Bewältigung von psychischen Problemen.
- Gesundheitsberatung: Vermittlung an medizinische Einrichtungen und Beratung zu gesundheitlichen Fragen.
- Kontinuierliche Betreuung: RegelmäÃige Treffen und Gespräche, um die individuelle Situation zu begleiten und zu unterstützen.
Die Fachberatung arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern in der Region zusammen, um eine umfassende und koordinierte Hilfe zu gewährleisten. Sie ist ein wichtiger Ansprechpartner für Obdachlose, Hilfsorganisationen und Behörden.
Ãberblick über die Einrichtung
Die Fachberatung für Wohnungslose der AWO Villingen-Schwenningen ist mehr als nur eine Beratungsstelle; sie ist ein Ort der Begegnung, des Vertrauens und der Hoffnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO sind erfahren und engagiert und setzen sich mit groÃem Respekt und Mitgefühl für die Belange der Obdachlosen ein. Die Einrichtung bietet nicht nur praktische Hilfe, sondern auch eine wichtige emotionale Unterstützung. Es ist eine Umgebung, in der Menschen sich verstanden fühlen und neue Perspektiven gewinnen können. Die Sozialeinrichtung legt groÃen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung. Neben der Beratung und Vermittlung werden auch Gruppenangebote und Einzelgespräche angeboten, um die soziale Integration zu fördern.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Fachberatung auf Google My Business zeigen, dass die Arbeit der AWO Villingen-Schwenningen sehr geschätzt wird. Obwohl es nur wenige Bewertungen gibt, deutet die durchschnittliche Meinung von 3,3/5 auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hin. Viele Betroffene schätzen die persönliche Betreuung und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter. Ein Erfahrungsbericht von einer ehemaligen Mitarbeiterin der Agentur für Gesundheit und Pflege (AGH) verdeutlicht die positive Atmosphäre und die Wertschätzung, die in der Einrichtung herrscht. Sie erinnert an eine Zeit, in der sie dort arbeitete und die Atmosphäre als sehr angenehm empfand. Sie bedauert bis heute, dass sie die Einrichtung verlassen hat. Die Einrichtung schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit, das für Menschen in einer schwierigen Situation von unschätzbarem Wert ist. Die Durchschnittliche Meinung spiegelt wider, dass die Einrichtung sich bemüht, eine hohe Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten und die individuellen Bedürfnisse der Klienten zu berücksichtigen.
Zusammenfassung
Die Fachberatung für Wohnungslose der AWO Villingen-Schwenningen ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen ohne festen Wohnort in der Region. Sie bietet umfassende Beratung, Vermittlung und Betreuung und trägt dazu bei, den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern. Die Einrichtung ist ein Beispiel dafür, wie soziale Arbeit konkret helfen kann, Menschen in Notlagen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.