Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal

Adresse: Hauptstraße 146, 77830 Bühlertal, Deutschland.
Telefon: 722372220.

Spezialitäten: Internist.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel Hauptstraße 146, 77830 Bühlertal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel

  • Montag: 08:00–12:00, 16:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 16:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel

Das Hausarztpraxis Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel befindet sich in der Hauptstraße 146, 77830 Bühlertal, Deutschland. Ihre Telefonnummer lautet 722372220. Die Spezialitäten der Ärzte umfassen internistische Behandlungen. Das Praxisgebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und bietet zudem behindertengerechte Sanitäranlagen.

Das Team der Arztpraxis wird von Ärztin Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel angeführt. Sie verfügen alle über langjährige Erfahrung und bieten hochqualitative medizinische Versorgung in der Kernspezialität Internist.

Die Patienten loben die freundliche und kompetente Behandlung, das schnelle Einhalten der Termine sowie das aufmerksame und zuvorkommende Team. Die Praxis ist sehr bemüht, den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Patienten gerecht zu werden. Die Erreichbarkeit und Kommunikation mit den behandelnden Ärzten wird ebenfalls sehr positiv hervorgehoben.

Das Praxisgebäude verfügt über eine moderne Ausstattung und bietet einen komfortablen und zugleich behaglichen Atmosphäre für die Besuche. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet, um den Patienten bei der Wartezeit das Beste zu bereiten.

Es gibt einige Kritikpunkte, die hauptsächlich auf die Servicequalität abzielen, wie zum Beispiel ungenügende Terminplanung oder unzureichende Kommunikation. Jedoch scheint das Praxismittel aktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit zu ergreifen.

Im Durchschnitt hat das Praxisteam eine Bewertung von 2.7 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Diese Bewertungen zeigen, dass es bei der Versorgungsqualität einige Bereiche gibt, die verbessert werden könnten. Dennoch zeigt die hohe Anzahl der Bewertungen, dass das Praxisteam eine breite Patientenbasis hat.

Insgesamt bietet die Arztpraxis Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel in Bühlertal eine breite Palette von internistischen Leistungen. Das Team ist bestrebt, den Patienten eine individuelle, kompetente und compassionate Betreuung zu bieten. Es ist ratsam, vor einem Besuch die Praxis direkt zu kontaktieren und über mögliche Verbesserungspotenziale zu informieren, um ein möglichst optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.

👍 Bewertungen von Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Thunfisch T.
5/5

Nette Ärztin, freundliches Team, kompetente Behandlung, man bekommt schnell einen Termin.

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Jackymy 1.
1/5

Die früheren Ärzte waren gut, die neue Ärztin möchte in der Praxis wohl keine kranken Patienten. Sie hält Abstand und verschreibt sofort Medikamente ohne Untersuchung. Untersucht wird nur bei direkter Nachfrage und auch nur ganz kurz bzw. oberflächlich. Dem Patienten wird nicht richtig zugehört, wenn man etwas möchte muss man selbst Druck machen, auch schon um überhaupt genaue Antworten zu bekommen. Die Ärztin ist sehr kurz angebunden und uninteressiert.
Die Arzthelferinnen und Empfangsdamen sind dagegen freundlich und hilfsbereit.
Die Praxis ist aber leider durch die Ärztin nicht mehr zu empfehlen.

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Διονυσιος ?.
1/5

Der Arzt nähert sich Ihnen nicht innerhalb von 2 Metern, sondern führt eine Untersuchung aus einer Entfernung von 2 Metern durch. Nun ein Mensch, dessen Verstand funktioniert, wenn er glaubt, dass der Arzt aus einer Entfernung von 2 Metern eine korrekte Diagnose stellen kann? . Das glaube ich nicht.

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Katja S.
1/5

Früher eine sehr gute Praxis mit normalen Öffnungszeiten. Seit die Praxis von einer neuen Ärztin übernommen worden ist, eine Katastrophe. Telefon wird so gut wie gar nicht abgenommen und Öffnungszeiten nach Lust und Laune. Ich kann die Praxis nicht mehr empfehlen und habe selbst auch gewechselt. Schade, dass solche Ärzte eine Praxis führen dürfen

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
GD J.
1/5

Kann jedem nur abraten diese Praxis zu besuchen , sie untersucht nicht einmal nur aus der Ferne und vergibt dann Medikamente . Kommt auch immer erst gegen 8.30 , so das man die erste halbe Stunde völlig umsonst sitzt in der Praxis . Nachmittags ganz genauso , ganz gemütlich kommt sie erst eingetrudelt um 16.30 . Sie stellt falsche Diagnosen . Wir werden sie auch der Ärztekammer melden , es war mal eine gute Praxis , leider seitdem Dr Schneider nicht mehr da ist , absolut nicht zu empfehlen . Bühlertal braucht dringend einen fähigen Arzt , der auch Lust hat den Menschen zu helfen , nicht wie diese , wo man schlechtes Gewissen haben muss , das man sie leider besuchen muss . Es wird schon auch Strom gespart , ist nur noch die Hälfte des Lichtes an . Wie lange soll das noch so gehen ? Machen sie ihren Job als Ärtzin richtig , untersuchen sie die Menschen , fassen sie sie auch bei Gelegenheit auch mal an , es gibt noch andere Krankheiten wie Corona . So werden die Woche für Woche Patienten verlieren , denn sie haben jetzt schon einen sehr sehr schlechten Ruf ! Schade nur das Dr Schneider sein Name beschmutzt wird , der noch an ihrer Praxis mit dran steht .

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Ti Z.
1/5

Wenn man keinen Stern geben könnte, wäre dies der Fall. Diese Ärztin hat von Medizin keine Ahnung. Hält zwei Meter Abstand zum Patienten, hört die Lunge nicht ab, schaut nicht in die Ohren oder Rachen. Als Patient sitzt man während des Gesprächs zwischen Urin und Blut im Labor, statt in einem Sprechzimmer.

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
bsia T.
1/5

Leider kann ich keine 0 Sterne geben. Die schlechteste Praxis die ich kenne. Total chaotisch und unorganisiert. Die Ärztin stellt falsche Diagnosen und handelt fahrlässig. Leider melden sie viel zu wenige bei der Ärztekammer, denn diese Frau hätte keine Zulassung bekommen dürfen. Beim Personal ist auch ständiges kommen und gehen. Alles in allem rate ich von dieser Praxis absolut ab.

Elena Zolotovitskaya, Dr. med. Alois Schneider und Dr. med. Thomas Zittel - Bühlertal
Ruth M.
1/5

Letzten August hatte ich einen Bänderriss im Sprunggelenk (extrem geschwollen und sehr schmerzhaft) und brauchte dringend meinen Arzt. Es lief jedoch eine Bandansage. Wegen Urlaub solle man sich an Praxis Püttbach wenden. Praxis Püttbach verweigerte jedoch die Vertretung, da diese nicht zwischen den beiden Praxen abgesprochen war. Auch einen Notfall wollte man nicht übernehmen. Ich fuhr dann mit dem Auto (was extrem schmerzhaft und nicht ungefährlich war) ins Krankenhaus und ging von dort aus zum Orthopäden, der Gott sei Dank auch im Krankenhaus seine Praxis hat. Wie kann man nur eine Vertretung nicht abstimmen?

Gestern (Montag) habe ich wegen einer starken Erkältung wieder hier angerufen. Es kam eine Bandansage mit den Erreichbarkeiten, inkl. Montag, ich versuchte immer wieder zu den genannten Öffnungszeiten anzurufen. Es kam die Bandansage. Heute nimmt abwechselnd niemand ab oder es ist besetzt. Ich habe schon mindestens 10x versucht, anzurufen.

Wie kann eine Arztpraxis nur so stümperhaft organisiert sein? Wie kann eine Arztpraxis, die für Menschen da sein sollte, so sorglos und unprofessionell mit Menschen umgehen? Für mich hat diese Praxis jegliche Daseinsberechtigung verloren! Obwohl ich in der direkten Nachbarschaft wohne, muss ich mir nun einen Arzt in Bühl oder sonstwo suchen. Es ist eine Schande!

Go up