Diakonie- und Eine-Welt-Laden - Villingen-Schwenningen
Adresse: Uhlandstraße 14, 78054 Villingen-Schwenningen, Deutschland.
Telefon: 772021213.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Diakonie- und Eine-Welt-Laden
⏰ Öffnungszeiten von Diakonie- und Eine-Welt-Laden
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–12:30
- Donnerstag: 15:00–18:00
- Freitag: 15:00–18:00
- Samstag: 09:30–12:30
- Sonntag: Geschlossen
Diakonie- und Eine-Welt-Laden Villingen-Schwenningen: Ein Ort der Solidarität und Nachhaltigkeit
Der Diakonie- und Eine-Welt-Laden in Villingen-Schwenningen ist eine einzigartige Einkaufsmöglichkeit, die weit mehr ist als nur ein Geschäft. Es ist eine soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung benachteiligter Menschen und der Förderung einer nachhaltigen Lebensweise verschrieben hat. Die Einrichtung befindet sich zentral gelegen unter der Telefon: 772021213 und ist erreichbar unter der Adresse UhlandstraÃe 14, 78054 Villingen-Schwenningen. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Kunden gerne zur Verfügung, um allen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu erleichtern.
Ãber den Diakonie- und Eine-Welt-Laden
Der Laden ist Teil der Diakonie, einer groÃen kirchlichen Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Hilfsbedürftige einsetzt. Das Konzept des Eine-Welt-Ladens basiert auf dem Prinzip des fairen Handels und der Unterstützung von Produzenten in Entwicklungsländern. Dabei werden hauptsächlich gebrauchte Artikel, fair gehandelte Produkte und ökologische Waren angeboten. Der Fokus liegt auf dem Gebrauchtwarenhandel, sodass Kunden hochwertige Artikel zu erschwinglichen Preisen finden können. Auch werden regelmäÃig Veranstaltungen und Projekte angeboten, die das Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit schärfen.
Spezialitäten und Angebot
Die Spezialitäten des Ladens sind vielfältig und reichen von Kleidung und Schuhen über Bücher und Spielzeug bis hin zu Haushaltswaren und Dekorationsartikeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf fair gehandelten Produkten aus aller Welt, die von kleinen Unternehmen und Handwerkern in Entwicklungsländern stammen. Auch werden regelmäÃig Second-Hand-Artikel angeboten, die eine sinnvolle Nutzung erhalten und so Ressourcen schonen. Neben dem Verkauf von Waren bietet der Laden auch Beratung zu Themen wie Nachhaltigkeit, fairem Handel und sozialer Verantwortung an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets bemüht, Kunden umfassend zu informieren und zu beraten.
Standort und Erreichbarkeit
Die Lage des Ladens in der UhlandstraÃe 14 in Villingen-Schwenningen ist ideal, da es sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet und gut erreichbar ist. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ebenfalls vorhanden. Die freundliche und einladende Atmosphäre des Ladens macht es zu einem beliebten Ziel für Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Wertschätzung genieÃt (3.7/5 Durchschnitt). Die Kunden schätzen die groÃe Auswahl, die faire Preise und die kompetente Beratung. Einige Kunden erwähnen besonders das hohe Verantwortungsbewusstsein des Ladens, wie beispielsweise die weiterhin getragenen Masken, was die Verantwortungsbewusstheit des Teams unterstreicht.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 772021213
- Adresse: UhlandstraÃe 14, 78054 Villingen-Schwenningen
- Website: (Keine Website vorhanden)
- Ãffnungszeiten: (Die genauen Ãffnungszeiten können variieren, bitte vorher kontaktieren)
- Soziale Medien: (Keine offiziellen Social-Media-Kanäle)
Das Team des Diakonie- und Eine-Welt-Laden legt groÃen Wert auf eine transparente und nachhaltige Arbeitsweise. Die Produkte werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Der Laden ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen und der Förderung des Bewusstseins für globale Herausforderungen. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu den Kunden aufzubauen. Sie sind bereit, Fragen zu beantworten und individuelle Beratung anzubieten.
Die Einrichtung ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen; sie ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier können Menschen zusammenkommen, um sich über soziale Themen und Nachhaltigkeit auszutauschen. Die regelmäÃigen Veranstaltungen und Projekte bieten die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. Der Diakonie- und Eine-Welt-Laden ist ein Beispiel dafür, wie man mit kleinen Schritten einen groÃen Unterschied machen kann.